Karlheinz Theobald Cup

Sehr viele glückliche Gesichter sah man beim 2. Karlheinz Theobald Cup in der Maikammerer Kalmithalle.

Eine gut gefüllte Halle sorgte für einen schönen Rahmen und die Ex-Profis auf dem Platz für die entsprechende Unterhaltung.

Beim DFB ragten mit Weltmeister Erik Durm und Kleinfeldweltmeister Kim Sippel zwei Akteure mit Ihrer Leistung heraus. Sippel der als Torwart mit drei Toren für reichlich Unterhaltung sorgte, wurde von den Fans für seine offensive Spielweise gefeiert.

Der Karlsruher SC stellte mit Marco Engelhardt, Timo Staffeldt und Edmond Kapplani drei Ex-Profis, die vor Spielfreude sprühten und mit Stani Bergheim zusätzlich den Torschützenkönig des Turniers.

Die roten Teufel vom Betzenberg sicherten sich schließlich verlustpunktfrei den Turniersieg und stellten mit Tim Heubach, Alexander Bugera, Florian Dick, Sebastian Reinert, Danny Blum und Roger Lutz viel bekannte Ex-Profis.

Zudem wurde Alan Stulin vom FCK zum besten Spieler gekürt. Aus der Politik gaben sich mit Dietmar Seefeld, Beigeordnete Marion Buchenberger und der gern gesehene und sportbegeisterte Ex-Bürgermeister Karl Schäfer die Ehre.

Der heimliche Star des Abends war aber für die Organisatoren Karlheinz Theobald, der Namensgeber und Begünstigte des Benefizturniers, war trotz gesundheitlich schwieriger Verfassung in der Halle vor Ort.

Die Spendensumme von der 1. Auflage des Karlheinz Theobald Cups konnte nicht zuletzt durch zahlreiche Trikotspenden getoppt werden und so kamen insgesamt über 4.000,- Euro für den guten Zweck zusammen.

Unter den Hammer kamen unter anderem signierte Trikots von Emre Can (BVB), Dominique Heintz (1. FC Köln), Hakan Cahanoglu (Inter Mailand) und ein FCK-Trikots mit den kompletten Unterschriften des aktuellen FCK Kaders.

Eine besondere Spende bekamen die Organisatoren vom DFB, hier gab es ein DFB-Trikots und einen Ball mit den Unterschriften aller aktuellen Nationalspieler.

Insgesamt gesehen war es für alle Teilnehmer ein unvergesslicher Abend und zeigte wieder mal, was der Fußball für den guten Zweck bewegen kann.

Aufgrund der Durchweg positiven Rückmeldungen aller Beteiligten ist eine 3. Auflage für 2026 bereits in Planung.

Bilder vom 2. Karlheinz Theobald Cup

Bilder vom 1. Karlheinz Theobald Cup

Menü